Seit 30 Jahren feiern wir den Welttag des Buches!
Am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.
Wir als Verlag beteiligen uns an dieser Aktion und wenn Sie sich
bis zum 23. April 2025 bei uns melden,
schenken wir Ihnen ein Buch Ihrer Wahl aus unserem Programm.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder loggen Sie sich in unseren Webshop ein.
30 Jahre Welttag des Buches: Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Aktionen in Deutschland finden mit der Unterstützung der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Stiftung Lesen, cbj Verlag, Deutsche Post und DHL, ZDF und avj statt.
Mehr Informationen zum Welttag des Buches hier